|
Messungen
|
||
|
|
|
|
|
|
DIN 15905 Teil 5 - Publikumsschutz
Große Beschallungsanlagen können Schallpegel erzeugen, die das Gehör des Publikums schädigen. Um dies zu vermeiden, ist der Schallpegel zu messen und zu begrenzen. In DIN 15905-5 ist das dabei zu verwendende Messverfahren genormt.
DIN 15905-5, Ausgabe: 2007-11
Teil 5: Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schallemissionen elektroakustischer Beschallungstechnik
|
|
|
|
Weitere Messungen
Einmessen von Lautsprecheranlagen
Umgebungslärm
Flugzeuglärm
Bauakustik
u.v.m.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie umfassend.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sprachverständlichkeit (STIPA)
In Notfällen muss ein Durchsagesystem in Gebäuden, wie z.B. Flughäfen, Bahnhöfen, Shoppingzentren oder Veranstaltungshallen, alle anwesenden Personen genauestens informieren was zu tun ist oder in welcher Richtung die Notausgänge sind. Der XL2 Audio Analysator misst die Sprachverständlichkeit entsprechend dem Standard IEC 60268-16.
|
|
|
|
TA Lärm
Messungen nach TA Lärm für den Anwohnerschutz, wird in der Regel als Auflage von den Städten bei der Genehmigung der Veranstaltung, als Auflage gemacht.
Wir helfen bei der Umsetzung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
|
|